Innovationen der Technikförderung im oberen Mühlviertel
Die Gemeinden Kollerschlag, Aigen/Schlägl, Haslach, St. Stefan und Helfenberg verbünden sich und gehen gemeinsam einen neuen und innovativen Weg. Als MINT-Region vernetzt, machen sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebbar, schaffen Synergien und bieten ein durchgängiges und zukunftsorientiertes MINT-Angebot entlang der Bildungskette an. Dabei setzen sie auf verstärkte Kooperation von Schulen und Unternehmen.
Derzeit gibt es österreichweit 14 MINT-Regionen. Im Oktober setzt Oberösterreich ein starkes Zeichen in Richtung Innovation und erhält mit dem oberen Mühlviertel die dritte MINT-Region. „Für uns ist es ein großer Erfolg. Alle Gemeinden sehen in diesem Zusammenschluss einen wichtigen Schritt hin in eine attraktive und zukunftsorientierte Region. Für uns stehen unsere Schulen und unsere Regionalen Betriebe und Arbeitergeber an oberster Stelle, daher freuen wir uns über diese Auszeichnung und die Möglichkeit uns hier weiterentwickeln zu können“, so die Vertreter der Gemeinden.
Oberösterreichs neue MINT-Region trägt den klangvollen Namen „Feldspat, Quarz, Glimmer“. Die wird gemeinsame Projekte von Unternehmen mit Bildungseinrichtungen ermöglichen. Das Ziel ist, die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften über das Kindergartenalter bis zu den Erwachsenen zu entfachen und danach zu erhalten.
„Wir sehen technische Erneuerungen nicht als Bedrohung gesehen, sondern als Chance. Für die aktuell neu entstehenden Berufe muss man nicht in die Stadt abwandern. Auch wir bieten Innovation und Arbeitsplätze der Zukunft“, bestärken die Bürgermeister einstimmig ihre Entscheidung. Innovationen sind im Bezirk Rohrbach durch verschiedene weltweit agierende Firmen präsent. In Zukunft werden durch die Kooperationen noch mehr attraktive Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Den beteiligten Gemeinden, Betrieben und Schulen wird im Oktober durch das Bundesministerium für Bildung in Wien das MINT-Qualitätszertifikat verliehen Die Zusammenarbeit ist der Beginn, die Chancen im Technikbereich zu nutzen.
Nähere Informationen sind unter www.mint-regionen.at abrufbar.