Financial Literacy

Vor den Semesterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop der Sparkasse zum Thema Financial Literacy teilzunehmen. Ziel der Veranstaltung war es, den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen bewussten Umgang mit Geld zu vermitteln und sie auf zukünftige finanzielle Entscheidungen vorzubereiten.

Die 4. Klassen beschäftigten sich intensiv mit den Themen Geld und Konto. Sie erfuhren, wie ein Girokonto funktioniert, welche Zahlungsarten es gibt und warum es wichtig ist, Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten. Durch interaktive Übungen und anschauliche Beispiele konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen und erste Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen gewinnen.

Für die 3. Klassen stand das wichtige Thema Schulden im Mittelpunkt. Hier ging es darum, zu verstehen, wie schnell man in eine Schuldenfalle geraten kann und welche Strategien helfen, finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden. Die Schülerinnen und Schüler lernten, worauf man beim Umgang mit Geld achten sollte und wie man kluge finanzielle Entscheidungen trifft.

Ein herzlicher Dank geht an die Referentin Fr. Selina Hartl für ihre wertvollen Tipps und die spannende Gestaltung des Vormittags.